Freitag, 14. März
Jass- und Spielabend
19.00 - 22.30 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben
Auskunft: Elisabeth Bachmann 041 855 51 17
oder per Mail
Dienstag, 8. April
Betriebsbesichtigung
der Stoosbahn (fakultativ gemeinsames Mittagessen)
Anmeldung bis Montag, 31. März
Auskunft: Margrit Schwander 041 855 51 15
oder per Mail
Donnerstag, 1. Mai
Interregio Wanderung
Tourinfo
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof Beinwil am See. Durch ein kleines Tobel (Häxewäldli) geht’s hinab Richtung Seeuferweg. Einer der schönsten Seeuferweg der Schweiz, unverbaut, idyllisch, lauschig. Mal auf breiten Kieswegen, mal auf schmalen Pfaden, aber meist direckt am Ufer. Von Beinwil am See führt die Wanderung via Birrwil, Boniswil zum Schloss Hallwyl. Eines der beduetensten und schönsten Wasserschloss der Schweiz. Das Schloss Hallwyl befindet sich auf zwei Inseln im Aabach am nördlichen Ende des Hallwilersees. Seit 1925 ist es öffentlich zugänglich und seit 1994 im Besitz des Kantons Aargau. Das Mittagessen geniessen wir im Restaurant Hallwil in Seengen.
Nach der Mittagspause geht es zurück an den Hallwilersee. Vorbei am Pfahlbauerhaus dem Frauen-und Männerbad und dem Schloss Brestenberg in seinem Dornröschenschlaf. Vorbei an den Rebstöcken des Weinguts Lindenmann aus Seengen, geniessen wir bei guter Fernsicht den Blick in die Alpen. Am Seeuferweg führt uns unsere Wanderung weiter Richtung Tennwil. Nach dem Arbeiterstrandbad Tennwil folgt ein leichter Anstieg durch den Wald nach Meisterschwanden. In Meisterschwanden gibt es Busverbindungen Richtung Wohlen oder Lenzburg, so dass die Teilnehmenden die Heimreise bequem antreten können.
Auch besteht die Möglichkeit nach der Mittagspause die Wanderung abzuschliessen und das Schloss Hallwyl zu besuchen. Von Boniswil Bahnhof gelangt man mit dem Zug nach Luzern oder Lenzburg.
Wanderzeiten
Die Wanderung gilt als leichte Wanderung.
Vormittags 2 ½ Std.
Nachmittags 1 ½ Std.
Zeitangaben
Treffpunkt:
Wir fahren gemeinsam von Goldau aus. Zeit kommt noch.
Bahnhof Beinwil am See 9.00 Uhr
SBB Ankunft aus Luzern 9.00 Uhr
SBB Ankunft aus Lenzburg 8.50 Uhr
Abmarsch 9.15 Uhr
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz, Trinkflasche , Sonnenschutz.
Mittagessen
Menu 1. Suppe ,Salat, Schwinsbraten, Kartoffelstock Fr.29.-
Menu 2.Suppe, Salat, Zanderknusperli, Salzkartoffel Fr. 29.-
Menu 3. Suppe, Salat , Kartoffelstock, Gemüse Fr.29.-
Anmeldung bei Elisabeth Bachmann 041 855 51 17 oder per Mail
Donnerstag, 29. Mai - Sonntag, 1. Juni
Aktiv-Ferien im "Senseland"
(mehrheitlich Schwarzseegegend)
Nähere Infos an der GV
Auskunft: Elisabeth Bachmann 041 855 51 17
oder per Mail
Mittwoch, 25. Juni
"Juni-Bummel" auf der Insel Ufenau
mit Mittagessen im Restaurant "Ufenau"
Anmeldung bis Mittwoch, 11. Juni
Auskunft: Elisabeth Bachmann 041 855 51 17
oder per Mail
Montag, 15. September
Herbstwanderung
(Nachmittag)
Anmeldung bis Freitag, 12. September um 18.00 Uhr
Auskunft: Doris Baggenstos 041 850 82 86
oder per Mail
Samstag, 11. Oktober
Besuch Kastanienfest
in Ascona
Anmeldung bis Montag, 6. Oktober um 18.00 Uhr
Auskunft: Corinne Imlig 041 811 58 32
oder per Mail
Freitag 21. November
Jass- und Spielnachmittag
13:30 bis 17.00 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben
Keine Anmeldung erforderlich
Auskunft: Elisabeth Bachmann 041 855 51 17
oder per Mail